Aversa

Aversa
Avẹrsa,
 
Stadt in Kampanien, Provinz Caserta, Italien, nördlich von Neapel, 54 300 Einwohner; Bischofssitz;
 
 
Elektro-, Textilindustrie, Metall verarbeitende Industrie. Die Stadt ist bekannt wegen ihres Weißweins (Asprino) und Weichkäses (Mozzarella);  
Verkehr:
 
Verkehrsknotenpunkt.
 
 
Aversa, 1030 von den Normannen gegründet, wurde Sitz einer gleichnamigen Grafschaft. Diese sollte als Bollwerk gegen das langobardische Capua dienen. Nach dessen Eroberung bildeten Aversa und Capua gemeinsam das normannische Fürstentum Capua. Im 12. Jahrhundert wurde Aversa königliche Stadt, in der im 14. und 15. Jahrhundert wiederholt die Könige von Neapel residierten.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aversa — Saltar a navegación, búsqueda Aversa …   Wikipedia Español

  • Aversa — Administration Pays  Italie Région …   Wikipédia en Français

  • Aversa — Aversa …   Deutsch Wikipedia

  • aversă — AVÉRSĂ, averse, s.f. Ploaie torenţială de scurtă durată. – Din fr. averse. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  AVÉRSĂ s. (met.) (reg.) pârpără. (aversă de ploaie.) Trimis de siveco, 05.08.2004. Sursa: Sinonime  avérsă (ploaie) s.… …   Dicționar Român

  • Aversa — Aversa, Stadt der neapolitanischen Provinz Terra di Lavoro, Wein , Seiden , Ölbau; Bischofssitz, Irrenhaus, Waisen u. Findelhaus, viele Landhäuser, weibliches Erziehungsinstitut, Wein , Seiden u. Ölbau; 16,500 Ew. – An der Stelle von A. lag das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aversa — Aversa, Stadt in der ital. Provinz Caserta, in der fruchtbaren kampanischen Ebene, an der Eisenbahn Neapel Caserta, Bischofssitz, hat eine Kathedrale mit Kuppel im normännischen Stil und frei stehendem Turm (von 1495), ein gerichtliches Irrenhaus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aversa — Aversa, Stadt in der ital. Prov. Caserta, (1901) 23.477 E., Irrenanstalt; Weinbau (Asprino, moussierender Weißwein); erste (1027) Kolonie der Normannen. A. ist die alte Oskerstadt Atella, Ursprungsort der Atellanen (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Aversa — Aversa, Stadt in der neapolit. Provinz Terra di Lavoro, zwischen Capua u. Neapel in einer Ebene, die mit Orangen, Maulbeerbäumen und Weinbergen bedeckt ist, 16400 E., Bischofssitz, Erziehungshaus für Mädchen, Irrenhaus, ausgezeichnetes Hospital… …   Herders Conversations-Lexikon

  • AVERSA — Urbs Episcopalis Campaniae, in regno Neapolitano et in Terra Laboris sub Archiepiscopo Neapolitan Dicitur condita ex ruinis Atellae: Media est inter Capuam et Neapolim; parva in planitie. Vide Atella …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Aversa — Infobox CityIT img coa = Aversa Stemma.png official name = Comune di Aversa region = Campania province = Caserta (CE) elevation m = 39 name=Aversa mapx=41|mapy=14.22 area total km2 = 8.7 population as of = December 31, 2004 population total =… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”